Showing posts with label Vintage Fabric. Show all posts
Showing posts with label Vintage Fabric. Show all posts

Monday, 1 May 2017

1940's Style Wrap Dress



I have a purchased wrap dress by a repro brand, and I love it a lot. For a long time I tried to find a similar pattern, but wrap dress patterns from the 40s are not easy to find. So I tried to make something like a copy of that dress. Which was not easy, as the slinky rayon crepe of the template dress changed shape whenever it was moved.

Ich habe ein Repro Kleid, das ich über alles liebe. Da ich keinen ähnlichen Schnitt finden konnte, habe ich versucht, das Kleid zu kopieren. Da das Material ein sehr rutschiger Viskose-Krepp ist, war das schier unmöglich.

I should have made a muslin, well, yes, you always should. But I seldom do, and I went right ahead with a gorgeous piece of 1940s fabric. I had to struggle a bit to have enough fabric for all the pieces. Luckily, it turned out quite well. There's only little that should be improved on a next version, and even though the skirt looks slightly too bulky when worn (thanks to my weight gain during the last months), I am really happy how it turned out.

Natürlich hätte ich noch ein Testkleid nähen sollen, sollte man ja immer, aber ich mache das kaum je. Stattdessen nähte ich gleich drauflos mit einem Stück originalem Stoff aus den 1940ern. Mit etwas Glück schaffte ich es, aus dem sehr knappen Material alle Teile zu schneiden. Und zum Glück ist das Kleid auch recht gut gelungen. Nur zwei, drei Kleinigkeiten müssten an dem Schnitt verbessert werden, und der Rock dürfte weniger klobig sein, was aber auch am Stoff liegt (und an meiner derzeitigen Figur).

I had to peace the back bodice and yoke.

I think the fabric is one of the loveliest I have ever seen, as the colour range is so 1940s! I guess it's cotton or some kind of cotton and rayon blend. Then there's a slight structure to the material similar to grosgrain ribbon. It's marvelous to wear and so soft, although there should be a bit more drape to it for this particular cut.

Der Stoff ist einer der hübschesten, den ich je gesehen habe, die Farbpalette ist so richtig zeittypisch. Ich denke es ist Baumwolle oder ein Baumwolle-Viskose-Gewebe, mit einer leicht gerippten Struktur wie Rips. Es ist sehr angenehm und weich, dürfte aber für diesen Schnitt etwas mehr Fall haben.

The dress was finished already in autumn, but because of my medication I put on a bit weight (others may call it fat...), but now that spring is here, it fits better, and I hopefully get back my previous shape.

Fertig ist das Kleid schon im Herbst geworden, doch wegen meiner Medikamente habe ich etwas zugenommen. Winterspeck wohl auch. Nun da der Frühling da ist, passt es aber schon besser. 





I wore it yesterday for a trip with my family. Tomorrow, they have to go back to school after their spring holiday, and it was a splendidly sunny day after a week of rain and cold. So we drove to Stein am Rhein, an ancient, tiny town near the Rhine (and near the Rhine falls). It was a bit crowded, apparently many people had the desire to spend this lovely day in a beautiful place. I didn't expect my husband to take that many pictures, I was rather surprised I didn't have to beg him...

Ich habe das Kleid bei unserm gestrigen Ausflug zum ersten Mal richtig ausgeführt. Morgen müssen die Kinder nach den Ferien wieder in die Schule, und weil es nach einer kalt-regnerischen Woche endlich mal wieder sonnig war, fuhren wir ins malerische Stein am Rhein in der Nähe des Rheinfalls. Es hatte etwas viel Volk unterwegs, offenbar hatten noch andere Menschen das Bedürfnis, den Tag an einem so schönen Ort zu verbringen. Ich war auch sehr überrascht, dass mein GöGa aus freien Stücken so viele Bilder machte...





We also visited the nearby tiny island Werd that can be accessed only by foot or boat. Having no boat, we had to cross a small wooden bridge, which was quite challenging for me. As soon as I don't have terra firma beneath my feet, I feel totally dizzy. (It get's worse with age...)

Zuletzt besuchten wir noch die winzige Insel Werd gleich nebenan. Diese ist nur zu Fuss oder mit dem Boot erreichbar. Da wir kein Boot haben, nahmen wir den schmalen Steg, was für mich ein wenig eine Herausforderung war. Sobald ich keinen festen Boden unter den Füssen habe, wird mir schwindlig.

View of Stein am Rhein from the island


This place was just amazing. It has an ancient house and the chapel of St. Otmar. The beautiful labyrinth, a copy of the one in the Chartres cathedral, intrigued my kids a lot.

Dieser Ort ist sehr beeindruckend mit dem kleinen Kloster und der St. Otmar Kapelle, und das Labyrinth hat selbst meine Kinder sehr beeindruckt. Es ist übrigens eine Nachbildung des Labyrinthes der Kathedrale von Chartres.



Pattern: self-drafted after a reproduction 1940s dress
Fabric: vintage 1940s from Etsy
Shoes: Moheda toffeln from Sweden
Purse: vintage crochet purse with faux tortoise shell frame, Etsy
Earrings: vintage early plastic screw-backs, don't remember where from
Bangles: The Pink Bungaloo (the wide carved one), small ones are vintage bakelite from various sellers
Cardigan: H&M



Monday, 6 June 2016

The Gardening Dress That Turned Out As A Skirt



Maybe you have a big passion like me you like to show with themed prints. For me, it's gardening. (And some more...)  Recently I found an amazing vintage border print with gardening tools. I totally had to have it. It arrived a bit later than expected, but I had made pattern plans ahead.
But as so often, life sometimes takes a different course.

First, I wanted to make a warp dress with a solid bodice. But I couldn't find a matching one, and the border fabric was too precious to me to "taint" it with a not perfectly  matching solid. So, then it was going to be a skirt. Again. Better for border prints anyway.

Vielleicht habt Ihr ja auch ein Hobby oder Interesse, das Ihr gerne mit Eurer Kleidung thematisiert. Für mich ist es das Gärtnern. Vor kurzem fand ich diesen umwerfend tollen Bordüren-Stoff mit Gartenmotiven. Der Versand dauerte zwar etwas länger, aber ich hatte schon Pläne bezüglich des Schnittes gemacht. 
Doch wie so oft kam es anders.

Ich wollte ursprünglich ein Kleid mit einem unifarbenen Oberteil machen. Aber ich fand keinen passenden Stoff zum Kombinieren. Weil ich den besonderen Bordürenstoff nicht mit einem nicht perfekt passenden Oberteil "versauen" wollte, entschied ich mich einmal mehr für einen Rock, da dieser ohnehin besser geeignet war für einen Bordüren-Stoff. 

I was not so positive about "stuffing" 3 entire yards into a skirt. I'm currently not happy with my figure. My health issues during the past months are showing up with several extra kilos. Very full skirts make me look like a frigate in full sails. I found a nice 40s pattern with a slimmer shape for sale on Etsy (no, I didn't buy it!)  that could help as a guideline for my own skirt.

Die ganzen 3 Yards wollte ich aber nicht in einen Rock vernähen - ich bin derzeit nicht zufrieden mit meiner Figur. Die gesundheitlichen Probleme der letzten Monate zeigen sich noch immer in ein paar überzähligen Kilos. Mit zu bauschigen Röcken sehe ich aus wie eine Fregatte. Einen 40er Jahre Schnitt mit etwas schmalerer Silhouette fand ich auch im Internet, der mir als Idee für meinen Rock dienen konnte. (Ich habe das Schnittmuster erstaunlicherweise nicht gekauft.)


But is it allowed to cut such a gorgeous border fabric piece apart? A sacrilege? What could I do with the remaining scrap? After measuring and calculating a bit, I saw I had enough left to make a top later.

Doch darf man ein solches Stück Bordüren-Stoff einfach so zerschnippeln? Ein Sakrileg? Was mache ich mit dem Abschnitt? Nach reiflichem Überlegen, Messen und Rechnen entschied ich mich dafür, da die restliche Bordüre für ein Oberteil reichen würde. 

Last but not least, my backbone turned out to be the most evil spanner in the works. Since several weeks, a shifted lumbar vertebra causes me incredible pains. Don't ask me how it happened, I don't know. Too much garden work? Slightly ironic. However, I had planned to finish the skirt and the top for my upcoming birthday. But then I ruined my back. Totally. During a crafting project with small kids I had to stoop down too often. Too much for my already damaged backbone. Several days I was more or less knocked-out with pains and totally unable to do anything useful.

Leider machte mir mein Rücken einen wirklich argen Strich durch die Rechnung. Ich leide schon seit etlicher Zeit an einem verschobenen Lendenwirbel. Ich weiss echt nicht, wie und wann das passiert sein soll...  Zu viel Gartenarbeit? Welche Ironie. Geplant war, den Rock und das Oberteil für meinen Geburtstag fertig zu nähen. Doch dann strapazierte ich meinen Rücken einige Tage vorher zu stark, als ich mich beim Basteln mit kleinen Kindern zu tief und oft bücken musste. Ich war für mehrere Tage vor Schmerzen völlig ausser Gefecht gesetzt und konnte nachts auch kaum schlafen.

But once I get something into my head, I really have to do it, no matter how. Typical Bernese pig-head. And be it only the skirt, I had to have it for my birthday.
The biggest happiness is spending time with my family and friends that day. But I also love to spoil myself, to  give myself a small treat. And as much as I love to sew a new garment for Christmas, a new dress or skirt for my birthday is a nice tradition.

Wenn ich mir aber etwas in den Kopf gesetzt habe, dann muss es sein, gehauen oder gestochen. Das ist mein Berner Dickschädel. Und wenn es nur der Rock wäre, ich wollte den an meinem Geburtstag tragen! Am meisten Freude macht es mir, wenn ich mit meiner Familie oder anderen lieben Leuten zusammen sein kann. Aber ich gönne mir gerne selber mal etwas, und genauso wie ich mir zu Weihnachten gerne ein neues Kleidungsstück nähe, ist auch ein Kleid oder Rock zum Geburtstag eine schöne Tradition. 

My husband has a talent to take pictures of me in less flattering poses... And it was very windy!

I added some black ric-rac trim at the bottom, I think it's a nice detail picking up the printed chevron line of the border. Still planned is a summery top made from the rest of the border print, and a matching belt.

Luckily I finished the skirt in time. A very short walk away from our home there's a colourful fallow field in full bloom. Poppies, white camion and cornflowers make an enormous mostly red carpet of flowers! We walked there spontaneously, therefore my tatty appearance. As it was rather cool (June so far was rainy and cold), I had to put on my denim jacket, it looks a bit weird.

I really love my new skirt, and it's definitely suitable for a passionate gardener like me. I hope I can show you more pictures once I've made the matching top for my dress!

Um den Rock aber doch etwas aufzupeppen, nähte unten noch schwarze Zackenlitze auf. Die türkisen Zacken sind Teil des Motivs, aber ich fand das zusätzliche Band machte den Druck noch etwas frecher.  Noch in Planung sind das Top aus dem Rest der Bordüre und ein passender Gürtel. 

Zum Glück wurde der Rock rechtzeitig fertig. Die Bilder haben wir dann aber erst am folgenden Tag gemacht. ein paar Gehminuten von uns entfernt blüht derzeit eine prächtige Buntbrache. Mohn, Leinkraut und Kornblumen bilden einen riesigen vorwiegend roten Blütenteppich. Wir entschlossen uns ganz spontan, dorthin zu gehen, deshalb sehe ich etwas verhutzelt aus. Auch die Jeansjacke, die ich wegen des kühlen Wetters tragen musste, sieht nicht sehr passend aus.

Ich liebe meinen neuen Rock, der ist wirklich passend für eine leidenschaftliche Gärtnerin wie mich. Hoffentlich kann ich bald noch Bilder vom kompletten Outfit mit dem passenden Oberteil zeigen!



My daughter. And yes, I love living on the countryside.




Pattern Inspiration: Simplicity 1575
Fabric: Vintage cotton border print, probably from the 1950s
Shoes: Moheda clogs
Purses: vintage bamboo purse, bought on Facebook
Peasant shirt: cheap off the rack
Denim jacket: more than 10 years old


Friday, 6 November 2015

Mexican Feedsack Blouse


To be honest, this fabric was NOT a feedsack. It was a really large piece of true vintage fabric I discovered when I was browsing the internet some months ago. In fact, it was a 10 yard piece I shared among some fellow sewing ladies.
The most amazing quality, kind of cotton percale, clean, no stains, no damages. Like new. But around 70 years old.
As I said, it's not a feedsack. But the print is totally feedsack-esque, and many mid-century sacks actually had very similar patterns.

Um ehrlich zu sein war dieser Stoff nie ein Futtersack. Es war ein sehr grosses Stück Stoff das ich mal beim Stöbern im Netz entdeckte. Ein 10 Yard Stück, das ich mit einigen gleichgesinnten Näherinnen teilte.
Eine wunderbare Qualität, eine Art Baumwolle-Percale, sauber, keine Altersflecken, keine Schäden. Wie neu. Nur eben schon um die 70 Jahre alt.

I bought some ready-to-use bias binding, the blue was not super-super matching with the blue of the print, but then, it's just a bluse and nobody would probably look THAT close. But, at least, I made the piping myself.

Ich kaufte fertiges Schrägband, das vielleicht einen Hauch zu wenig perfekt zum Blau der Motive passt, aber bitte, es ist eine Bluse und nach ein paar Wäschen sieht man das vermutlich nicht mehr. Wenn überhaupt. Immerhin machte ich die Paspeln selbst.



As to the pattern... (Big sigh.) I used the Wearing History "Smooth Sailing" pattern, and I made some alterations to the front and back yoke to give my blouse a more Western style look. Besides that, the original front yoke almost vanishes underneath the collar, and I wanted to add some piping there. But to be honest, I'm not sure if I will use this pattern again. I have sewn it once before, and besides the usual adjustments for my slightly wider hips I didn't think it was a badly fitted for a retro pattern. But this time, something was different. The neckline was too tight, and the finished collar kept looking badly done (after all, I'm not a beginner!) and I ended up with a bit too much width for the bust. Of course I knew I had to make the sleeves and the cuffs a bit wider than the pattern (I knew it from the beginning as I had learnt about that from other comments), but ending up with a blouse that had to get altered on almost every seam doesn't pay off. I had to pin, baste (even that I DID baste the seams shows how desperate I was) sew and re-do almost all the seams. I felt like a complete idiot. I was annoyed, as my first "Smooth Sailing" blouse didn't cause any problems. I still try to figure out what went wrong. When I bought it I thought it was a good pattern. It's nice, and I certainly don't wan't to  talk it down, but I think for my shape there are more suitable patterns. Maybe it's just that true vintage patterns work better for my body...

Zum Schnitt. (Grosser Seufzer an dieser Stelle.) Ich benutzte die "Smooth Sailing" von Wearing History. Die vordere und hintere Passe änderte ich leicht, damit die Bluse mehr nach Western-Hemd aussehen würde. Zudem verschwindet die originale vordere Passe fast unter dem Kragen, dabei wollte ich dort doch Paspeln anbringen.
Was aber den Schnitt als Ganzes betrifft, so bin nicht sicher, ob ich den Schnitt je wieder verwenden werde. Ich hatte bereits eine Bluse danach genäht, und bis auf die üblichen Anpassungen für meine etwas breitere Sitzfläche Hüfte hatte ich nicht den Eindruck, der Schnitt sitze schlecht. Aber diesmal war irgendwie etwas anders. Der Halsausschnitt war zu eng und der fertige Kragen sah dilettantisch genäht aus, obwohl ich ja nun alles andere als eine Nähanfängerin bin und gewiss schon mehrere Dutzend Krägen genäht habe. Und über die Brust war die Bluse plötzlich sehr weit. Natürlich wusste ich schon seit Beginn dass die Ärmel und die Umschläge knapp bemessen sind, und ich hatte sie bereits beim ersten Mal weiter gemacht. Aber wenn ich praktisch jede Naht mehrmals stecken bzw.  heften und nähen und erneut ändern muss, ist das mir zu mühselig. (Dass ich sogar Heftfaden einsetzte, mag den Grad meiner Verzweiflung widerspiegeln.) Zwischendurch kam ich mir wie ein Idiot vor. Ich war verärgert, weil ich bei der ersten Version kaum Passformprobleme hatte. Es ist mir noch immer schleierhaft, ob und was da schief ging. Ich möchte die "Smooth Sailing" nicht schlecht machen, aber ich denke für meine Figur gibt es sicher geeignetere Schnitte. Vielleicht passen ja originale Schnitte einfach besser auf meinen Körper...

Each time I see my back, I feel the urge to make some sports...


Before my blouse was  even finished, I had a look around internet to find a matching Mexican brooch. Vintage silver brooches are unaffordable for me, and the few plastic brooches from those decades were rather expensive as well. Then I found a lovely Melbourne-based shop on Etsy that had a reproduction of a lovely mid-century brooch. I contacted the seller if she could also make them in other colours. Amy from "The Moby Duck"  was amazingly kind and helpful, and she could make the brooches in any color I liked. I almost couldn't make up my mind between the red and the navy one, having in mind some of my favorite Mexican prints. So I ended up with - both. I think the anticipation to wear the brooch was helpful to keep me sewing inspiration up throughout the entire back and forth of the sewing. And when my daughter took the pictures, I totally forgot to put it on...

Noch bevor ich die Bluse fertig hatte, suchte ich mir bereits eine passende Brosche im Internet. Eigentlich hätte ich gerne etwas aus mexikanischem Silber gehabt, aber das ist derzeit jenseits meiner Möglichkeiten, und die wenigen Plastik-Broschen aus der Zeit waren auch nicht besonders erschwinglich. Dann fand ich einen Shop in Melbourne auf Etsy, der Reproduktionen einer meiner liebsten original Vintage Broschen anbot. Ich erkundigte mich bei Amy, der Inhaberin von "The Moby Duck" nach den möglichen Farbvarianten. Sie war ausserordentlich nett und hilfsbereit und zeigte mir eine solche Farbpalette, dass ich mich kaum entscheiden konnte und zu guter letzt eine rote und eine blaue nahm, so dass ich zu allen meinen mexikanischen Stoffen etwas Passendes haben würde. Die Vorfreude auf diese tollen Stücke hat meine Motivation beim ganzen Hin und Her des nicht so reibungslosen Nähens halbwegs gerettet. Und als dann meine Tochter die Bilder machte, vergass ich, die Brosche anzustecken....


Still, despite the name of the pattern not being accurate in this case (no smooth sewing this time), I like my blouse and I will wear it often, despite the average fit, but mainly because of the amazing print. The colour range is fantastic, and so typical for the 40s.

I finished the blouse some weeks ago but didn't have time to make some pictures, and today was such a splendid and mild autumn day I really had to go out. But I was in a hurry, so sorry for the lack of accessories (ah, that gorgeous Mexican tooled leather purse!) and make-up.


Auch wenn der Name des Schnittes ("smooth sailing" heisst etwa so viel wie "ruhiges Segeln"...) in diesem Fall etwas unzutreffend war, mag ich die Bluse dennoch, trotz allem. Das liegt an dem schlicht und ergreifend sagenhaften Print, der mit seiner typischen 40s Farbpalette viele Kombinationsmöglichkeiten bietet.

Die Bluse habe ich schon seit Wochen fertig, fand aber nie Zeit für Fotos, und weil heute so ein toller Tag ist wollte ich das unbedingt noch erledigen - und vergass in der Eile jegliche Accessoires (z.B. meine tolle mexikanische Lederhandtasche!) und ein besseres Styling. 

This project counts as 5th contribution to my Vintage Pattern Pledge, using a pattern and a fabric from my stash. Yay, I made it!

Blouse pattern: Smooth Sailing by Wearing History
Fabric: vintage 1940s cotton Mexican print (Etsy)
Buttons: mid-century dead-stock plastic buttons (Etsy)
Brooch: The Moby Duck, Melbourne, on Etsy and FB
Trousers: Freddies of Pinewood

Sunday, 23 August 2015

Harwood Steiger "Desert Race" Skirt


Some of you may know I have a soft spot not only for Mexican circle skirts, but generally for many things from the Southwest. I had the incredible chance to travel there many years ago, and I was deeply impressed by the landscape and the rich culture. I always, since I was a little girl, had a deep interest for Native American culture, and there was a time I spent what little money I had on silver and turquoise jewellery.

Einige Leserinnen unter Euch wissen bestimmt, dass ich nicht nur eine Schwäche für mexikanische Tellerröcke habe, sondern generell für Sachen aus dem Südwesten der USA. In jungen Jahren hatte ich das unglaubliche Glück, diese gegen bereisen zu können, und ich bin noch heute tief beeindruckt von den verschiedenen Landschaften und der kulturellen Vielfalt. Und seit ich ein kleines Mädchen war, habe ich mich für die Ureinwohner Nordamerikas interessiert, und so habe ich mein spärliches Geld oft für den traditionellen Silber-Türkis-Schmuck der Navajos ausgegeben.

When I became a vintage sewer I was looking for Southwestern themed vintage fabrics some time ago, I came across the name and work of Harwood Steiger. However, I mostly found table cloths and runners. Or rather 60s and 70s skirts. I was sure there had to be material in dress making quality out there.

Als ich begann, Vintage für mich zu nähen,suchte ich nach einem mexikanisch oder vom Südwesten inspirierten Stoff. Schon bald stiess ich auf den Namen Harwood Steiger, über den ich in meinem vorigen Post berichtet habe. Doch meist fand ich nur Tischtücher, Läufer und Röcke aus den späten 60ern aus seinen Stoffen. Es müsste doch auch Stoff für ein Kleid geben!


                                     



Then I found by chance a wonderful dark red /maroon fabric printed with cacti and roadrunners - just what I was looking for! It was slightly over 3 yards, the colour would look great with my Southwestern jewelry, and it was - surprisingly affordable. I couldn't believe my luck! I was a bit disappointed as the print is dark blue, not back as I had hoped for (and as it was described in the listing). Still, it's a piece of art and I am very proud to own it.

Durch Zufall fand ich dann auf Etsy einen fantastischne dunkelroten Print mit Kakteen und Roadrunnern (das sind diese Vögel, die man oft auf Strassen rennen sieht). Genau nach meinem Geschmack! Das Stück war etwa 3 Yards lang. Die Farbe würde mit traditionellem Schmuck wunderschön aussehen. Und der Stoff war - erstaunlich erschwinglich. Ich konnte mein Glück zum fassen. Leider stellte sich der Druck als dunkelblau heraus, nicht schwarz wie erhofft (und wie vom Verkäufer beschrieben). Trotzdem, es ist ein kleines Kunstwerk und ich bin ganz stolz, dass ich das Material gefunden habe.

I first played around with several types of pleats. None seem to suit the rather wide border print. I didn't want the gorgeous design to disappear to much in the pleats. In the end I decided to make rather deep pleats, leaving the front part unpleated.

Einige Zeit spielte ich mit verschiedenen Arten von Falten herum. Keine Variante schien dem sehr grossen Motiv Rechnung zu tragen, und ich wollte nicht dass der fantastische Druck in den Falten zu sehr verschwindet. Zuletzt legte ich mutig eher tiefe, dafür wenige Falten und liess die vordere Partie glatt.
Roadrunner race!

It was our anniversary yesterday, and my husband had planned to go to a nice place for dinner. We know each other since 15 years and are married now 7 years, so he knows exactly that I love to wear something new and special for a special occasion. He had seen me fiddling around with the fabric and some pins shortly before midday, and he asked if I wanted to wear this skirt for dinner. I said, well, I thought I could finish it, but actually I was unsure. He encouraged me to go ahead (yes, sure, go and sew up this skirt quickly), and I actually was surprised I succeeded. Pinning all the pleats all over again, inserting the zipper, adding the waistband... Including preparing the kids and myself. In time.

Gestern war unser Hochzeitstag, und mein Mann hatte ein Abendessen an einem schönen Ort geplant. Wir kennen uns schon seit bald 15 Jahren und sind seit 7 verheiratet, deshalb weiss er sehr wohl dass es ein Tick von mir ist, dass ich für eine besondere Gelegenheit gerne etwas Neues, Spezielles trage. Kurz vor dem Mittag hatte er mich mit dem Stoff und Stecknadeln hantieren sehen, und er fragte mich, ob ich diesen Rock am Abend zu tragen gedenke. Naja, eigentlich schon, aber ich fand es würde sicher nicht mehr reichen. Er meinte, ich solle mich beeilen. Als ob sich auch ein simpler Rock eben so mal aus dem Ärmel schütteln lässt... Überraschenderweise schaffte ich es. Alle Falten nochmals berechnen und stecken, absteppen, Reissverschluss rein, Bund ran... Daneben noch Mittagessen kochen, die Kinder und mich vorbereiten. Rechtzeitig.



The food and the evening was wonderful, we had a beautiful flower wrath on the table my husband had organized (oh well, he's a romantic Italian...), we could sit outside and enjoy one of those mild late summer evenings. We forgot to take proper pictures, so we had to do so today.
I love to wear some of my turquoise and coral jewellery with this skirt. It suits the beautiful Southwestern theme of print. I even have a vintage and slightly broken roadrunner brooch.

Das Essen und der ganze Abend waren wunderbar, mein Mann hatte einen schönen Blumenkranz für den Tisch organisiert (ja, er ist ein romantischer Italiener...), wir konnten draussen sitzen und einen dieser milden spätsommerlichen Abende geniessen. Leider haben wir dann vergessen, richtige Bilder zu machen und mussten das heute nachholen.
Ich liebe es, einige Stücke meines Türkis-Schmuckes zu tragen. Diese passen hervorragend zur Thematik des Druckes. Ich habe sogar eine vintage Brosche mit einem Roadrunner, die zwar etwas defekt ist, aber immer noch tragbar.






You can see some of Harwood Steiger's amazing works here and here. Ot just look it up on Google.

Mehr Werke von Harwood Steiger kann man hier und hier sehen. Oder schaut auf Google.

Pattern: no pattern, simple pleated skirt
Fabric: mid-century printed cotton-blend fabric, artist print "Desert Race" by Harwood Steiger
Blouse: cheap off-the-rack cotton voile
Shoes: Remix, bought 2nd hand
Vintage Roadrunner Brooch: Ebay
Turquoise watch, rings, earrings: Native American sterling jewellery from my collection, various sellers
Turquoise & coral bracelets and necklaces: selfmade

Monday, 27 July 2015

Midsummer Holiday Wrap Dress


Summer is still in full swing here, and we suffered even more since my last post from the heatwave that seems to never end. Water is scarce now and there's danger of forest fires. We fortunately could spend our holiday in the mountains. We visited a friend of ours who is native from the Southeastern part of Switzerland, a small town named Poschiavo in the Italian speaking part of the Grisons (who is also a Swiss-German and Rhaeto-Romance speaking canton). We stayed in a small cabin in the mountains which is only used for the summer months. In winter, those houses are not accessible anymore due to snow. Also in summer, the road is not to everyones taste (and ability). They're single-lane, only partially paved, and the natives drive like maniacs (and so does my husband). There are a lot of hairpin turns, and on one side there's a steep slope, on the other rough rocks protruding into the road. This is nothing at all for the faint-hearted, or for people with weak nerves and fear of heights.

Der Sommer ist noch in vollem Gange hier, und wir leiden noch immer unter der nicht enden wollenden Hitze und der langanhaltenden Trockenheit, die vielerorts, selbst bei uns, zu Wasserknappheit und Waldbrandgefahr geführt hat. Wir sind soeben zurück aus den Ferien in den Bergen. Wir haben einen Freund im südöstlichsten Teil der Schweiz besucht, in der Nähe von Poschiavo, im italienischsprachigen Teil von Graubünden (einem Kanton wo man allerdings auch noch Schweizerdeutsch und vor allem Räto-Romanisch spricht). Wir wohnten in einer Hütte in den Bergen, die nur im Sommer benutzt wird. Im Winter sind diese Häuser wegen des Schnees unerreichbar. Auch in den Sommermonaten sind diese Strassen gewiss nicht nach jedermanns Geschmack (und Fahrkunst). Einspurig, oft nicht mal asphaltiert, und die Einheimischen fahren wie die Wilden (wie mein Göttergatte auch). Zahllose Haarnadelkurven, auf der einen Seite steil abfallende Hänge, auf der andern in die Strasse hineinragende Felsen. Das ist nichts für Zaghafte und Leute mit schwachen Nerven oder Höhenangst.



That's a nicer part of the road.


Traditionally, in late spring the farmers moved with their households and their livestock to those cabins to spend the warm summer months up there. Temperatures are much lower than down in the valley, the cattle could feed on the mountain meadows and produced more milk, people produced cheese for the winter months.

Traditionellerweise zogen die Bauern im späten Frühling mit ihren Haushalt und dem Vieh zu diesen Hütten, auf die Alp, um dort die Sommermonate zu verbringen. Die Temperaturen sind viel tiefer als unten im Tal, das Vieh konnte auf den Bergweiden grasen und produzierte mehr Milch, aus der Käse für den Winter gemacht wurde.

Our friend's cabin was a newer one that was built about 50 years ago for holiday only, but the concept was the same: temperatures in the valley can easily reach 30° Celsius and more, but in the mountains it's a kindly climate. There's not much convenience, solar electricity and cold water only, no fridge (more to that later), and for the shower we needed to heat the water with a stove. No TV. However, life is much slower up there. So you too slow down, and it's good to go back to a very simple life. You realise that food prepared with a wood-fired cooker is much tastier. Or is it the clean air up there?

"Unser" Häuschen war neuer und eigentlich für Ferien gebaut worden, doch das Konzept war das gleiche: die Temperaturen erreichen im Tal nicht selten 30° C und mehr, doch dort oben ist es angenehm. Es gibt nicht viel Komfort, nur Solarstrom und kaltes Wasser, kein Kühlschrank (dazu mehr später), und für die warme Dusche musste man zuerst mit Feuer den Boiler erhitzen. Kein Fernseher. Das Leben dort oben ist viel langsamer, ruhiger, und es tut gut mal ganz einfach zu leben. Man merkt sehr bald, dass Essen vom feuerbetriebenen Herd besser schmeckt. Oder liegt es bloss an der klaren Bergluft?

Lago Bianco on the Bernina Pass

We spent some wonderful days, the kids enjoyed it as much as we did. We sat outside in the cool evening air, reading until there was too little light, then we played games (in company of a good Gin and Tonic). As we had no fridge, we had no ice, but we stored the bottles in a well that was fed by fresh mountain water, so it was very cool. And it was so silent. No traffic noise, no planes (I'm living near Zurich airport...), only the rushing river down in the valley and the sound of the wind in the nearby wood.

Wir verbrachten wunderbare Tage, die Kinder genossen es ebenso wie wir. Abends sassen wir lesend draussen bis das Licht zu schlecht zum Lesen wurde, danach spielten wir mit unsern Freunden "Eile mit Weile" mit einem guten Gin Tonic. Wir hatten zwar keinen Kühlschrank für das Eis, aber die Flaschen lagerten wir im Brunnen vor dem Haus, der von kalten Bergwasser gespeist wird. Wir genossen die Stille. Kein Verkehrslärm, keine Flugzeuge (ich wohne in der Nähe des Flughafens...), nur das Rauschen des Flusses im Tal unten oder des Windes im nahegelegenen Wald.


Late afternoon sun

But what do you wear? Well, life is simple there, so you don't take your best dresses with you. I brought two skirts with me and some tops, chambray trousers I made especially for this trip (but I didn't wear them). Shortly before midsummer I made a dress, but never finished it because it was too hot and I was bored when I realised I had to undo part of the bodice for some minor adjustments. So I made an effort and finally finished it to take it with me.

Doch was trägt man so in den Bergen? Nun, einfach muss es sein, so nimmt man am besten nicht die besten Kleider mit. Röcke und Oberteile sind prima, ich hatte auch noch ein paar Chambray-Hosen genäht die ich dann doch nicht trug. Kurz vor Mittsommer hatte ich ein Kleid gemacht, das aber nicht ganz fertig geworden war, weil es zu heiss war und ich verärgert darüber war, dass ich das Oberteil für ein paar Anpassungen nochmals hätte auftrennen müssen. So machte ich es noch fertig und packte es ebenfalls ein.

I was very inspired by this pattern,  Simplicity 2158, too. It's a housedress, but who says I cannot wear a dress like that outside the house? (In my previous post I showed you a skirt I made after the same pattern.) I had a terrific true vintage 1940s seersucker fabric in my stash. Quite narrow, as usual, but very long. I was not sure if the fabric would be a good choice for the pattern, and it actually turned out to be not the best. The pattern requires gathers on the wrap front, and gathered seersucker looks bulky and not figure-friendly. So I made darts.
I didn't add any bias trimming along the edges, as the dress would really have looked like an apron....

My pattern was for a size 12 and maybe I enlarged to a bit too much, so there might be a bit too much fabric around the armholes and the bust, but as it is a summer dress, it offers much comfort like that and it was very easy to wear, even when we travelled back. Seersucker is a great fabric for garments you put in your suitcase, as they don't wrinkle easily.



Ich war sehr inspiriert von diesem Schnitt, Simplicity 2158. Eigentlich ist es ein Hauskleid, doch wer sagt denn, dass ich es nicht auch ausserhalb des Hauses tragen kann? (In meinem vorherigen Beitrag habe ih Euch einen Rock gezeigt, den ich nach eben diesem Schnitt gemacht hatte.) Ich hatte ausserdem diesen tollen Seersucker aus den 1940ern, wie immer etwas schmal, dafür in ausreichender Länge. Ich war nicht sicher ob der Stoff eine gute Wahl für den Schnitt sein würde, und tatsächlich war es nicht die beste. Der Schnitt verlangt Raffungen im vorderen gewickelten Rockteil, doch geraffter Seersucker sieht unförmig aus und nicht besonders figurfreundlich. So machte ich kurzerhand Abnäher draus.
Auf eine Einfassung aus Schrägband habe ich verzichtet, das Kleid hätte zu sehr wie eine Schürze ausgesehen.

Mein Schnitt kam in Grösse 12, und vermutlich habe ich ihn etwas zu sehr vergrössert, so dass die Oberweite ein klein wenig zu "blusig" ausfällt, was aber bei einem sommerlichen Kleid nicht weiter tragisch ist. Das Kleid ist sehr bequem, auch zum Reisen. Seersucker ist ausserdem praktisch für Kleidungsstücke, die in den Koffer gepackt werden, da er nicht stark knittert.
Wie alle Wickelkleider ist es bequem zu tragen und praktischerweise in der Weite etwas variabel (gut wenn man in den Ferien etwas zunimmt...) 


This is my "Midsummer Dress", as it actually was made at that time of year, and as the colors ar pretty much the same as the colourful Scandinavian houses I had seen on a travel I made many years ago.

On some pictures I'm standing in front of a "grotto". These are very old buildings made from stone. The thick walls keep milk and cheese cool - and that's how they are still used. Sorry for the bad quality of some pictures, they were token with my husband's phone...


Warning: wrap dresses are NOT recommended for swinging...


One of our wonderful native friends, expert in local cuisine. She prepared mostly all our food.

Ich nenne diese Kleid mein Mittsommer-Kleid, da es eigentlich um die Zeit entstanden ist, und weil mich die Farben ganz stark an die bunt gestrichenen Holzhäuser in Skandinavien erinnert, wie ich sie in jüngeren Jahren auf einer Reise gesehen hatte. 

Auf einigen Bildern stehe ich vor einem "crot", wie das im Dialekt heisst, auf Italienisch "Grotto". Es handelt sich dabei um sehr alte Kühlgebäude aus meterdicken Trockensteinmauern. Darin bewahrte man in den Sommermonaten Milch und Käse auf, und noch heute werden sie für die Lagerung von Lebensmitteln benutzt. Die Photos sind teilweise sehr schlecht, da sie mit dem Handy meines Mannes gemacht wurden...


This project counts as 3rd contribution to my Vintage Pattern Pledge, using a pattern and a fabric from my stash.





Pattern: Simplicity 2158, 1940s, bought from Etsy
Fabric: Vintage printed seersucker fabric, from my stash (bought on Etsy)
Ear studs: Vintage style carved roses from Charcoal Design on Etsy
Brooch: Vintage sweetheart pin, embellished with a red faceted Czech glass heart by me
Shoes: Remix





Saturday, 29 November 2014

Swirl Dress Sew-Along - McCall's 5411



It's almost winter in Switzerland, and I was thinking about making a dress for cooler days from a warm and cozy fabric when Beccie from Sew Retro Rose announced her "Swirl Dress Sew-Along". Well, Beccie lives in Australia, and I guess it must be very summery there right now, so this project at first sight seemed a bit weird, but then - you can't have enough nice dresses!

Nun ist es schon fast winter bei uns in der Schweiz, und eigentlich wollte ich mir etwas passendes aus einem wärmeren Stoff für die kalten Tage nähen, als Beccie von Sew Retro Rose ein Sew-Along für einen Swirl Dress ankündigte. Nun, Beccie lebt in Australien, wo derzeit jetzt Sommer ist, und eigentlich fand ich das sommerliche Projekt etwas seltsam, aber andrerseits, kann man denn genug Kleider haben?

McCall's 5411, the Swirl dress pattern

The pattern is from 1960 and definitely out of the time-range I prefer, but Swirl dresses have been made throughout the 1940s and 50s, and I liked the wrapped part on the back, so I thought I give it a try. Especially as I recently purchased the "Fleur" dress from Hayday which is very similar and amazingly comfortable to wear.

Der Schnitt ist von 1960 und ist eigentlich so gar nicht aus meiner bevorzugten Ära, aber Swirl Kleider wurden in den 1940er und 50ern (und auch später) produziert, und der doch zeitlose Schnitt mit dem überschlagenen Teil im Rücken gefiel mir, so dass ich ihm gerne eine Chance gab. Vor allem weil ich mir vor kurzem von Heyday ein "Fleur" Kleid gekauft hatte, das ich ausserordentlich bequem finde.


I planned to use one of my vintage fabrics, as I wanted my Swirl dress to have a true vintage touch. The fabric I picked is from the 1950s, and when it arrived it was still crisp and in like-new condition. It certainly needed a simple pattern to do the generous print justice. However, on a first look it was slightly too small. The sad thing about vintage fabrics. You have only the amount you buy. Full-stop.
However, I somehow managed to cut my pattern pieces from the material I had chosen, even if I had to make the facings from a solid fabric.

Für das Projekt wollte ich einen meiner Vintage Stoffe benutzen, weil ich wirklich diesen authentischen Touch an meinem Kleid wollte. Das Material stammt aus den 50ern, und als es bei mir ankam war es in einer "knackigen" und fast neuen Verfassung. Der grosszügige Druck verlange eindeutig nach einem einfacheren Schnitt. Allerdings war das Stück auf den ersten Blick zu klein. Das ist das Traurige an Vintage-Stoffen. Man hat nur die Menge, die man kauft. Punkt. Dennoch scharte ich es, alle meine Teile für das Kleid aus dem schönen Stoff zuzuschneiden. Die Belege und das Futter der Taschen fertigte ich aus einem passenden Uni-Stoff.

Lots of feather swirls, perfect for a swirl dress! I'm really in love with the teal and purple shades.

Viele Federwirbel, passend für ein Swirl-Kleid! Ich bin wirklich sehr verliebt in die violetten und petrolfarbenen Töne.

Beccie's time-schedule for the sew-along was not too strict, and I finished my dress in time. However, I was caught by a very nastily flu, and I spent an entire week blowing my nose, coughing, drinking tea, and recovering. By the time writing this post, I'm still sick…

Beccie's Vorgabe zur Fertigstellung des Kleides war nicht zu knapp, so dass es frühzeitig fertig wurde. Leider befiel mich eine fiese Grippe, und ich verbrachte eine Woche mit schnäuzen, husten, Tee trinken und mich erholen. Während ich diesen Post veröffentliche, bin ich eigentlich noch immer krank.

Weather in this season in Switzerland usually is dreadful, and in my condition it was probably not the best idea to pose outside in a short-sleeved thin cotton dress. So after I finally convinced my dear husband to take some pictures, we decided to make them in the evening in front of the fireplace. So these photographs resemble the look of the good wives when the welcomed their husbands after work at home. In a nice clean dress, hair-style and make-up re-done freshly to please the husband's eyes. Well, I usually do not look like that.

Das Wetter zu dieser Jahreszeit ist bei uns ziemlich trist, und in meiner Verfassung war es sicherlich keine gute Idee, in einem dünnen kurzärmeligen Kleidchen draussen zu posieren. Nachdem ich meinen Mann überredet hatte, einmal mehr Fotograf zu spielen, entschieden wir uns für Fotos abends vor dem Kamin. Insofern gleichen diese Fotos wohl der Art, wie eine brave Hausfrau von damals ihren lieben Gatten abends nach der Arbeit zu Hause empfing: in einem netten sauberen Kleidchen, frisch frisiert und geschminkt, um dem Mann zu gefallen. Naja, so sehe ich normalerweise nicht aus.


I found a matching Czech glass button. And I could wear some true vintage jewelry made of enameled metal.

I had to make some adjustments to the pattern, but I generally am very pleased how the dress turned out. And - I have overcome my pocket-phobia! I am so happy with the pockets I definitely will not skip them anymore on my next projects. (Usually did so.) You may notice that the pockets I made are different from the ones on the pattern. It was an optional style that the host of our sew-along provided, and I immediately was fascinated by the special shape of them. I had to try them - and I love them!
There's still a gap on the front neckline, but I can live with it. If I make the same pattern again, I will keep that in mind.

Am Schnitt musste ich ein paar Änderungen machen, allgemein aber bin ich zufrieden wie das Kleid ausgefallen ist. Und ich habe endlich meine Angst vor Taschen überwunden! Ich bin so glücklich mit ihnen, dass ich in meinen künftigen Projekten die Taschen sicherlich nicht mehr weglassen werde wie bis anhin.
Ihr werdet vielleicht feststellen, dass die Taschen nicht denen des Schnittes entsprechen. Es war eine Variante, welche die Gastgeberin des Sew-Alongs uns zur Verfügung gestellt hatte. Ich sofort von der speziellen From fasziniert und musste sie ausprobieren - und ich bin wirklich begeistert davon!
Der vordere Ausschnitt ist etwas zu weit und sitzt nicht perfekt, aber damit kann ich leben. Wenn ich den Schnitt noch einmal nähe, werde ich das natürlich ändern.


I even tried to pose like the lady on the pattern envelope… 
I always had a fondness for wrap tops and wrap dresses (they are very forgiving), and after the sew-along I went on a hunt for another similar pattern. And look what I found! It's a similar style, a back-wrapped dress, but from the 1940s, with an amazing bodice shape. I already cut a new dress. Let's swirl!

Ich hatte schon immer eine Vorliebe für Wickeltops und -kleider (sie vergeben vieles…), und nach dem Sew-Along machte ich mich auf die Jagd nach einem weiteren Schnitt in dieser Art. Und schaut was ich gefunden habe! Es ist ein ähnliches Design, ein Kleid das im Rücken gewickelt wird, jedoch aus den 1940ern, mit einem ganz tollen Oberteil. Das neue Kleid habe ich bereits zugeschnitten.






Pattern: McCall's 5411 (1960)
Fabric: vintage cotton print from the 50s (from Etsy)
Shoes: Clarks (last time I wore them I ended up with a torn ligament…)
Button: glass button from the Czech Republic, repro
Watch: vintage from the 1940s
Jewelry: vintage (from Etsy)
Lipstick: Diva by MAC
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...